Am 18. und 19. März 2025 nahm die Rektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst (RKHöD) als Aussteller an der Messe Digitaler Staat in Berlin teil. Veranstaltungsort war das Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin, wo der eigene Stand der RKHöD prominent in der Lobby des Hotels platziert war. Dies bot eine willkommene Gelegenheit, das Netzwerk der Hochschulen sowie den Förderverein im Umfeld von IT und Verwaltungsmodernisierung sichtbarer zu machen.
Der Stand – ausgestattet mit einem digitalen Display zur Website, Flyern und Roll-Up-Bannern – lud Besucher*innen dazu ein, sich über die Mitglieder, Ziele und Aktivitäten der RKHöD und des Fördervereins der Hochschule für den öffentlichen Dienst (FVHöD) zu informieren. Besonderes Interesse zeigten Gäste an den Themen und Positionen, die in den Arbeitsgruppen der Rektorenkonferenz gemeinschaftlich erarbeitet werden. Beispielexemplare der Schriftenreihe des Praxis- und Forschungsnetzwerkes der RKHöD im Nomos-Verlag, in der auch die Prämierungsbände mit herausragenden Abschlussarbeiten der Hochschulen für den öffentlichen Dienst erscheinen, konnten direkt am Stand eingesehen werden.
Vor Ort vertreten war die Geschäftsstelle des Fördervereins sowie Prof. Dr. Andreas Lasar von der Hochschule Osnabrück. Neben der Betreuung des eigenen Standes nutzte das Team auch die Möglichkeit, sich mit anderen Aussteller*innen auszutauschen und an ausgewählten Fachforen teilzunehmen.
Für das RKHöD-Team war der Messeauftritt eine interessante und bereichernde Erfahrung. Die Präsenz auf der Messe ermöglichte neue Kontakte und erhöhte die Sichtbarkeit der Hochschulen für den öffentlichen Dienst. Der nächste Kongress Digitaler Staat findet am 3. und 4. März 2026 erneut im Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin statt.








