Die Rektorenkonferenz repräsentiert fast 40 Hochschulen für den öffentlichen Dienst mit über 60.000 Studierenden in ganz Deutschland. Das Hochschulnetzwerk der HöD besteht bereits seit den 70er Jahren und hat seine Aktivitäten in den letzten Jahren in vielen Bereichen ausgeweitet, um die zunehmende Bedeutung der Hochschulen in einer Zeit wachsender struktureller Wandlungsprozesse zu unterstreichen und zu dokumentieren.
„Wissen schaffen, interdisziplinär arbeiten, gemeinsam Lösungen entwickeln und diese mit und in der Praxis umsetzen“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,wir sind zwei Hochschullehrende für die sozialwissenschaftlichen Fächer (Psychologie, Soziologie, Politik- und Verwaltungswissenschaften) in den unterschiedlichen Studiengängen an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Die auf […]
In Herrsching am schönen Ammersee in Bayern erfolgte am 16.10.2024 die mittlerweile achte Prämierung der besten Abschlussarbeiten der Hochschulen für den öffentlichen Dienst seit 2017. Im Jahr 2024 konnten sich […]
Die Herbstkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst findet vom 16.-18.10.2024 in Herrsching am schönen Ammersee statt. Gastgeber ist die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Finanzwesen. Im […]
Reform-Modelle im wirkungsorientierten Staat: Transdisziplinäre Forschungsperspektiven der Hochschulen für den öffentlichen Dienst und Umsetzungen in der Praxis. Zu diesem Thema trifft sich das Praxis- und Forschungsnetzwerk am 14./15. November 2024 […]