Die Rektorenkonferenz repräsentiert fast 40 Hochschulen für den öffentlichen Dienst mit über 60.000 Studierenden in ganz Deutschland. Das Hochschulnetzwerk der HöD besteht bereits seit den 70er Jahren und hat seine Aktivitäten in den letzten Jahren in vielen Bereichen ausgeweitet, um die zunehmende Bedeutung der Hochschulen in einer Zeit wachsender struktureller Wandlungsprozesse zu unterstreichen und zu dokumentieren.
Unter dem Leitmotiv „Brauchen wir einen neuen Staat?“ versammelten sich am 4. und 5. September 2025 führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verwaltung und Politik zur Netzwerktagung 2025 an der […]
Wir freuen uns, ein spannendes Projekt zum Wissenstransfer präsentieren zu können, das in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) in Köln durchgeführt wird. Dieses Projekt erstreckt sich über […]
Die Frühjahrsrektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst fand diesmal Anfang Mai an der Hochschule Nordhausen im Südharz im Bundesland Thüringen statt. Prof. Dr. Stefan Zahradnik, seines Zeichens Dekan am […]
Das diesjährige Bewerbungsverfahren für hervorragende wissenschaftliche (Abschluss-)Arbeiten der Hochschulen für den öffentlichen Dienst beginnt am 22. April 2025. Wie in den letzten Jahren, stiftet der dbb wieder Preise im Gesamtwert […]