Aktuelles aus den HöD
-
5. Tagung des Praxis- und Forschungsnetzwerks am 22.06.2023 in Köln zum Thema „Öffentliche Daseinsvorsorge“
Welche Leistungen ein moderner Staat für seine Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der „Öffentlichen Daseinsvorsorge“ erbringen muss, wird vielfach kontrovers diskutiert. Die Gemeindeordnungen der Länder legen grundsätzlich fest, dass Einrichtungen […]
-
Prämierungsverfahren 2023 gestartet – Neu: Kooperation mit dem NEGZ „Digitale Transformation“
Das diesjährige Bewerbungsverfahren für hervorragende wissenschaftliche (Abschluss-)Arbeiten der Hochschulen für den öffentlichen Dienst hat Ende April 2023 begonnen. Wie in den letzten Jahren, stiftet der dbb wieder Preise im Gesamtwert […]
-
Call for Papers zum Thema „Öffentliche Daseinsvorsorge“ – Nächste Tagung des Praxis- und Forschungsnetzwerk am 22.06.2023 in Köln
Unter dem ausführlichen Titel „Die Zukunft der öffentlichen Daseinsvorsorge in Deutschland – transdisziplinäre Forschungsperspektiven der Hochschulen für den öffentlichen Dienst“ findet an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, […]
-
Prämierung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten im Rahmen der Rektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst 2022
Mittwoch, 12. Oktober 2022 an der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Gotha Nach der ersten bundesweiten Prämierung wurden in Gotha zum sechsten Mal nach 2017 die drei besten Abschlussarbeiten der […]
-
Neuer „Call“ des Praxis- und Forschungsnetzwerks
Liebe Kolleginnen und Kollegen im Praxis- und Forschungsnetzwerk der HÖD, nachdem die letzte Tagung unseres Netzwerks Corona-bedingt im Februar 2020 in Osnabrück stattgefunden hat, möchte ich Sie heute darüber informieren, […]