Logo der HAW Hamburg

8. Fachtagung Rechts- und Verwaltungsinformatik (RVI 2025)

Impulse zur digitalen Zeitenwende: Macht. Wirkung. Verantwortung.

Die RVI 2025 findet am 23./24. Oktober 2025 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg statt.

Auszug aus dem Call for Papers:

In den letzten Jahren hat die Digitalisierung die Art und Weise, wie wir Verwaltung und öffentliche Dienste wahrnehmen und nutzen, grundlegend verändert. Vom elektronischen Ausweis bis hin zu Online-Anträgen
und digitalen Bürgerservices – E-Government bietet enorme Potentiale,um Verwaltungsprozesse effizienter, transparenter und bürgernäher zu gestalten.

Während in einigen europäischen Ländern mittlerweile das Motto „Digital first“ Realität geworden ist, hat in Deutschland bislang noch nicht der große Durchbruch stattgefunden. Deswegen haben namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen mit der Gesellschaft für Informatik im letzten Jahr mit den Dresdner Forderungen 2.0 eine digitale Zeitenwende auch für Deutschland nachdrücklich gefordert. Die Fachtagung Rechts- und Verwaltungsinformatik (RVI 2025) der Gesellschaft für Informatik e.V. setzt sich zum Ziel, den Dialog über Lösungsansätze zwischen Wissenschaft und Praxis zu befördern und der verantwortungsvollen digitalen Transformation von Staat und Verwaltung durch wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse substantielle Impulse zu geben.

Unser Aufruf zur Einreichung von Beiträgen richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker wie auch Studierende und Berufseinsteiger. Angenommene Beiträge werden in voller Länge im Tagungsband publiziert, dessen Erscheinen in der GI-Serie
Lecture Notes in Informatics (LNI) vorhesehen ist. Die am besten begutachteten Beiträge werden mit dem Best Paper bzw. Best Student Paper Award ausgezeichnet.